TimeFrog Logo TimeFrog

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Stand: 25.11.2025

§ 1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten für sämtliche Verträge zwischen der GreenTecLab UG (haftungsbeschränkt), Aachener Straße 6, 50674 Köln (nachfolgend „Anbieterin“) und den Nutzerinnen und Nutzern (nachfolgend „Kunden“) über die Nutzung der Online-Plattform „TimeFrog“. Abweichende Bedingungen der Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, die Anbieterin stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

§ 2 Vertragsgegenstand

Die Anbieterin stellt den Kunden eine webbasierte Software-as-a-Service-Lösung zur Erfassung von Arbeitszeiten, Verwaltung von Projekten sowie Erstellung von Rechnungen zur Verfügung. Der konkrete Funktionsumfang richtet sich nach dem jeweils gewählten Tarif.

§ 3 Registrierung und Vertragsschluss

(1) Die Nutzung von TimeFrog setzt eine Registrierung mit vollständigen und wahrheitsgemäßen Angaben voraus.
(2) Der Vertrag kommt durch die Bestätigung der Registrierung oder – bei kostenpflichtigen Tarifen – durch die Annahme der Bestellung durch die Anbieterin zustande.

§ 4 Leistungen der Anbieterin

(1) Die Anbieterin hält TimeFrog mit einer Verfügbarkeit von 98 % im Monatsmittel bereit. Hiervon ausgenommen sind Wartungszeiten, die möglichst außerhalb der üblichen Geschäftszeiten erfolgen.
(2) Die Anbieterin ist berechtigt, Funktionsänderungen vorzunehmen, sofern diese den wesentlichen Vertragszweck nicht beeinträchtigen.

§ 5 Pflichten der Kunden

(1) Kunden verpflichten sich, Zugangsdaten geheim zu halten und Dritten nicht zugänglich zu machen.
(2) Kunden dürfen TimeFrog nicht missbräuchlich nutzen, insbesondere keine rechtswidrigen Inhalte speichern oder übermitteln.
(3) Kunden sind für die Sicherung ihrer Daten verantwortlich. Die Anbieterin empfiehlt regelmäßige Exporte.

§ 6 Vergütung und Zahlungsbedingungen

(1) Die Nutzung kostenloser Tarife erfolgt unentgeltlich. Für kostenpflichtige Tarife gilt die vereinbarte Monatsvergütung.
(2) Zahlungen erfolgen über die jeweils angebotenen Zahlungsdienste (z. B. PayPal). Die Vergütung ist im Voraus fällig.
(3) Kommt der Kunde mit Zahlungen in Verzug, ist die Anbieterin berechtigt, den Zugang bis zum Ausgleich der Forderungen zu sperren.

§ 7 Laufzeit und Kündigung

(1) Kostenpflichtige Verträge werden mit der im Bestellprozess angegebenen Laufzeit geschlossen und verlängern sich jeweils automatisch, sofern nicht mit einer Frist von 14 Tagen zum Laufzeitende gekündigt wird.
(2) Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

§ 8 Gewährleistung und Haftung

(1) Es gilt das gesetzliche Gewährleistungsrecht.
(2) Die Anbieterin haftet unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie nach dem Produkthaftungsgesetz. Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet die Anbieterin nur für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für Schäden, die aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) resultieren. In diesem Fall ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.

§ 9 Änderungen der AGB

Die Anbieterin behält sich vor, diese AGB zu ändern. Über Änderungen wird der Kunde mindestens sechs Wochen vor Inkrafttreten informiert. Widerspricht der Kunde nicht innerhalb dieser Frist, gelten die Änderungen als genehmigt. Hierauf wird in der Änderungsmitteilung hingewiesen.

§ 10 Schlussbestimmungen

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Gerichtsstand für Kaufleute ist Köln.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.

Fragen zu diesen AGB richten Sie bitte an info@greenteclab.de.